Akupunktur Düsseldorf

Was ist Akupunktur?

Die Akupunktur ist eine jahrtausendealte Heilmethode, hat zahlreiche Erfolge vorzuweisen und erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit.

Viele von Ihnen sind vielleicht bereits mit der Akupunktur vertraut, insbesondere im orthopädischen oder HNO-Bereich, wo sie sich als äußerst wirksam erwiesen hat. Doch die Akupunktur bietet weit mehr als nur die Behandlung von akuten Beschwerden: sie basiert auf der Beobachtung der Natur und hat zum Ziel, Körper, Seele und Geist in Einklang zu bringen und uns mit unserem Umfeld zu harmonisieren. Dabei werden auch seelische Prozesse angeregt, sodass Körper, Seele und Geist wieder im Gleichklang miteinander schwingen können.

Akupunktur hilft bei

Die Akupunktur setzt dort an, wo der Körper aus dem Gleichgewicht geraten ist: durch Fehlernährung, falsche körperliche Bewegungen oder Umweltfaktoren. Sie arbeitet immer individuell: jeder Patient wird ganzheitlich betrachtet auf Bedürfnisse, Konstitution und Lebenskraft. Eine Behandlung wird genau auf den Patienten abgestimmt um einen harmonischen Heilungsprozess zu unterstützen, ohne ihn dabei zu über- oder zu unterfordern.
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden begleiten zu dürfen.

Die Symptome

  • arrow
Bluthochdruck kann wirklich belastend sein? Es ist nicht nur beängstigend, sondern beeinträchtigt auch unsere Fähigkeit, den Alltag normal zu bewältigen und das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Meine Praxis in Düsseldorf

Naturheilpraxis
Vanessa Lahnstein
Gladbacher Straße 9
40219 Düsseldorf

Montag – Freitag
08:00 – 12:00 Uhr
15:00 – 18:00 Uhr

FAQ Akupunktur

Was genau ist Akupunktur? arrow

Die Akupunktur ist eine Behandlungsform innerhalb der traditionellen, chinesischen Medizin (TCM). Sie vertritt die Ansicht, dass Heilung über Energiebahnen, die durch unseren Körper fließen, erreicht wird. Durch das sanfte Setzen von Akupunktur-Nadeln an ganz bestimmten Punkten des Körpers werden Blockaden in diesen Energiebahnen aufgelöst. Die Heilkräfte in uns werden wieder aktiviert und der Körper findet zurück in seine Genesung und stellt einen Einklang zwischen Körper, Seele und Geist wieder her.

Wie lange dauert eine Akupunktur-Behandlung? arrow

Eine Akupunktur-Behandlung ist Teil meines Gesamtkonzeptes von Behandlungsformen, die ich über jahrelange Erfahrung gelernt und miteinander kombiniert habe. Sie ist eine der Säulen, die während Ihres Besuchs in meiner Praxis zur Geltung kommt. Daher dauert eine Akupunktur-Behandlung, eingebunden in eine Abfolge anderer Therapieformen grundsätzlich etwa 50 Minuten. Sie ist also Teil des 50-minütigen Zeitrahmens Ihres Besuchs in meiner Praxis.

Wirkt eine Akupunktur-Behandlung nach? arrow

Das ist sehr individuell und hängt von den Beschwerden ab, mit denen Sie zu mir kommen. Bei akuten Geschehnissen wie Kopfschmerzen oder einer Magenverstimmung kann schon eine einzige Behandlung ausreichen, um Ihre Beschwerden zu vertreiben. Bei chronischen Krankheiten sind in der Regel mehrere Akupunktur-Behandlungen erforderlich. Denn hierbei kommt es ganz auf Ihre persönliche Verfassung an.

Wirkt Akupunktur sofort? arrow

Ja, die Wirkung einer Akupunktur-Behandlung ist in der Regel sofort spürbar. Sobald eine Nadel platziert ist, wird das körpereignen Qi aktiviert und eine sogenannte Qi-Reaktion entsteht. Dabei merkt der Patient, dass sich eine Energiebahn sofort öffnet und die Energie wieder durch den ganzen Körper zu fließen beginnt. Die Wirkung tritt also unmittelbar ein.

Wird Akupunktur von den Krankenkassen erstattet? arrow

Ja, eine Akupunktur-Behandlung durch einen Heilpraktiker wird in der Regel durch eine private Zusatzversicherungen sowie durch Privatversicherungen teilweise oder komplett erstattet.

Kontaktieren Sie mich gerne, um einen Termin zu vereinbaren. Sie haben die Möglichkeit, Termine in meiner Praxis oder für Online-Beratungen zu buchen.